An der Diskussion nehmen teil:
Dr. habil. Sebastian Płóciennik, Zentrum für Oststudien (OSW)
Dr. Ernst Hillebrand, Leiter der Friedriech-Ebert-Stiftung in Polen
Moderation: Agnieszka Lichnerowicz, Publizistin im Radio Tok FM
Ausgangspunkt der Diskussion wird die Analyse der gesellschaftspolitischen Lage in Deutschland nach den Bundestagswahlen im Herbst 2021 sein. Inspiriert wurde das Gespräch durch die Publikation „Zwischen Freundschaft und Frust. Deutschland und Polen 30 Jahre nach dem Nachbarschaftsvertrag”, die von der FES Warschau und dem Westinstitut herausgegeben wurde. Wir werden bei diesem Treffen aus beiden Perspektiven über die deutsch-polnische Beziehung sprechen, auch im Kontext der aktuellen Situation in der Ukraine.
Die Veranstaltung wird simultan übersetzt (Deutsch-Polnisch).
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 19. April 2022 per E-Mail unter der folgenden Adresse: klaudia.skapczyk(at)haus.pl
ul. Poznańska 3/4
00-678 Warszawa
Polska